Rettungsdienst Corneli GmbH
Startseite
Startseite
EISA 2.0
TOOL-Hilfen
TOOL-Hilfen
Überblick Tool-Hilfen
TOOL-Hilfen
Startseite
Aktuelles
Aktuelles
Dienstanweisungen & Rundschreiben
Dienstanweisungen & Rundschreiben
Archiv
Dienstanweisungen & Rundschreiben
Dienstbesprechung-Protokolle
Dienstbesprechung-Protokolle
Dienstbesprechung 05-2023
Dienstbesprechung 10-2021
Dienstbesprechung 08-2020
Dienstbesprechung 10-2019
Dienstbesprechung 10-2018
Dienstbesprechung 01-2018
Dienstbesprechung 10-2017
Dienstbesprechung-Protokolle
Neue bzw. geänderte Dokumente
Neue bzw. geänderte Dokumente
der letzten Woche
der letzten zwei Wochen
der letzten drei Wochen
der letzten vier Wochen
gesamter Zeitraum
Neue bzw. geänderte Dokumente
Straßensperrungen
Schweigepflicht
Umfragen
Aktuelles
Kernaufgaben
Kernaufgaben
Übersicht
Übersicht
Kundenbezogene Prozesse
Entwicklung
Beschaffung
Externer Anbieter
Eigentum des Kunden
Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
Produkterhaltung
Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln
Übersicht
Begriffe und Abkürzungen
Vorhaltung Rettungsdienst
Vorhaltung Rettungsdienst
Dienstablauf
Übergabe bei Schichtbetrieb
Umgang mit Mängeln
Rettungsdienst
Dienstaufgaben laut Wachenplan
Vorhaltung Rettungsdienst
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Übersicht
Auftragsübernahme
Anfahrt zur Einsatzstelle
Ankunft Einsatzstelle
Nachforderung
Versorgung
Fehlfahrt
Mitfahrverweigerung
Hilfeleistung
Auswahl Zielort
Patientenanmeldung
Transport
Übergabe
Einsatzbereitschaft herstellen
Rettungsdienst
Kernaufgaben
Dienststellen
Dienststellen
RW Münster-Sarmsheim
RW Gensingen
Geschaeftsstelle - Verwaltung
EDV-Störungen
Haustechnik-Mängel
Wachbuch
Wachenpläne
Wachenpläne
Münster-Sarmsheim
Münster-Sarmsheim
Anlage zum Wachenplan
Münster-Sarmsheim
Gensingen
Gensingen
Anlage zum Wachenplan
Gensingen
Wachenpläne
Telefonverzeichnis
Dienststellen
Ideen | Fehler | Störungen
Ideen | Fehler | Störungen
Übersicht
Unfall mit Dienstfahrzeug
Umgang mit Beschwerden
Verlust-Beschädigung von Kundeneigentum
Verlust-Beschädigung von Arbeitsmaterial
Dienstbekleidung
EDV-Störungen Vorgehensweise
EDV-Mängel melden
Gewalt gegen BOS
Haustechnik-Störungen Vorgehensweise
Haustechnikmängel melden
Ideen, Fehler und kritische Ereignisse Vorgehensweise
Ideen, Fehler & kritische Ereignisse melden
KFZ-Mängel Vorgehensweise
KFZ-Mängel melden
Lob & Beschwerden
MPG-Gerätestörung Vorgehensweise
MPG-Mängel melden
Arbeitsunfall Vorgehensweise
Verbandbuch Eintrag
Ideen | Fehler | Störungen
Hygiene
Hygiene
Desinfektionsprotokoll nach I-Fahrt
Routinedesinfektionsprotokoll
I-Fahrtenmeldung Leitstelle
Übergabeprotokoll Infektionstransport
Desinfektionsprotokoll MP Geräte
Informationen
Desinfektor
Desinfektor
Aufgabenbereich
Befugnisse
Desinfektor
Dienstkleidung
Hygieneplan
Hygieneplan
Allgemeines
Desinfektionsplan
Desinfektionsplan MP
Rahmenhygieneplan RLP
Anlage zum Rahmenhygieneplan
Hygieneplan
I-Fahrten
I-Fahrten
Ampelmodell
I-Fahrten
Fahrzeughygiene
Fahrzeughygiene
Allgemeines
Patientenraum und Fahrerraum
Fahrzeughygiene
Wachenhygiene
Persönliche Hygiene
Persönliche Hygiene
Händedesinfektion
Händereinigung
Persönliche Hygiene
Aufbereitung Dosierspender
Anleitungen zur Desinfektion
Anleitungen zur Desinfektion
Infektionstransport
VAH und RKI Verfahren
Nasswisch- und Scheuerdesinfektion
Desinfektion kleiner Flächen
Läusebefall
Hautdesinfektion
Anleitungen zur Desinfektion
Desinfektionsmittelübersicht und Konzentration
Dosiertabelle
Dosiertabelle Dismozon
SOPs Hygiene
SurvStat RKI
Gesetze und Richtlinien
Quellen und Literaturverzeichnis
Hygiene
SOPs (KW: 7777)
SOPs (KW: 7777)
ACS
Analgesie
Anaphylaxie Erwachsener
Anaphylaxie Kind
Atemwegsstenose Kind
Bronchospastik Erwachsener
Bronchospastik Kind
Coronavirus COVID-19-Verdachtsfälle
CPAP NA
CPAP RA
Erweiterte Versorgungsmaßnahmen
Extern bedingte Notfälle
Hochkontagiöser Patient
Hypoglykämie Erwachsener
Hypoglykämie Kinder
Infektionstransporte Nachsorge
Infektiöse Patienten
Info App für Smartphone Anleitung
Info Bedienungsanleitung
Kindertabelle Notfallmedizin Seite 1 von 2
Kindertabelle Notfallmedizin Seite 2 von 2
Krampfanfall Erwachsener
Krampfanfall Kind
LS Hochkontagiöser Patient
LS NITS lokal
LS NITS ZKS
LS Optimierung Zusammenarbeit ÄBD
Lungenödem
Meningokokkensepsis Erwachsener
Mitfahrverweigerung
NITS Ablauf ZKS
Notfalleinsatz Grundsatz
Notfallmedikamente
Patientenzuweisung
Patientenzuweisung Probleme
Reanimation und Larynxtubus
Reanimation und Medikamente
SAW Airway Lagekontrolle
Schlaganfall
Sonderlagen
Sondersituation Hospiz
Trauma
Transportauftrag heimbeatmeter Patient
SOPs (KW: 7777)
Kontakte
Kontakte
Fahrzeuge
Kontakte
Einsatzberichte
Einsatzberichte
Übersicht
KTW
RTW
ITW
NEF
Kombinations-Einsätze
DIVI-Protokolle
Einsatzberichte
Fuhrparkmanagement
Fuhrparkmanagement
allgemeine Regelungen
Check-Systeme
Check-Systeme
Übersicht
KTW
NKTW
RTW
Check-Systeme
Fahrzeugausrüstung
KFZ Unfälle
Medizingeräte
Fuhrparkmanagement
Formulare
Formulare
Übersicht
Ausbildung - Einarbeitung
Flottenmanagement
Flottenmanagement
Tanklisten
14/83-01
14/83-01
Bestandsliste RTW 14-83-01
Bestandsliste Notfallrucksack 14-83-01
Bestandsliste Kindernotfalltasche 14-83-01
14/83-01
14/83-51
14/83-51
Bestandsliste RTW 14-83-02
Bestandsliste Notfallrucksack 14-83-02
Bestansliste Kindernaotfalltasche 14-83-02
14/83-51
14-84-01
14-84-01
Bestandsliste NKTW 14-84-01
Bestandsliste Notfallrucksack NKTW 14-84-01
Bestandsliste Kindernotfalltasche 14-84-01
14-84-01
14-85-51
14-85-51
Bestandsliste KTW 14-85-01
Bestandsliste Notfallrucksack 14-85-01
Bestandsliste Kindernotfalltasche 14-85-01
14-85-51
15-83-01
15-83-01
Bestandsliste RTW 15-83-01
Bestandsliste Notfallrucksack 15-83-01
Bestandsliste Kindernotfalltasche 15-83-01
15-83-01
15-83-51
15-83-51
Bestandsliste RTW 15-83-02
Bestandsliste Notfallrucksack 15-83-02
Bestandsliste Kindernotfalltasche 15-83-02
15-83-51
ITW
ITW
Bestandsliste ITW Trage 05_2021
ITW
Checklisten und Journale fahrzeugunabhängig
Checklisten und Journale fahrzeugunabhängig
Karosserieschadensjournal
Geräte-Check
Formular Überprüfung BZ-Geräte
Fahrzeugtechnik-Check-Journal
Fahrzeugtechnik-Check
Fahrzeugtechnik-Check-freitags
Check-System-Ordner
Check-Journal Übersicht
Vorgehensweise Funktionstest BZ Beurer GL44
Checklisten und Journale fahrzeugunabhängig
Einweisung in die Fahrzeugtechnik
Flottenmanagement
Hygienebereich
Hygienebereich
Übergabeprotokoll Infektionstransport
Desinfektionsprotokoll MP
Checkliste Aufbereitung Dosierspender
Infoblatt Coronavirus für Patienten und Angehörige
Hygienebereich
Personalwesen
Personalwesen
Merkblatt zur Internetnutzung und Passwörter
Datenschutzerklärung
Merkblatt zur Datenschutzerklärung
Stundenzettel
Personalwesen
Einsatzabrechnung
Einsatzabrechnung
Einsatzberichte
Kostenübernahmeerklärung
Einsatzabrechnung
Lager
Lager
Bestellung-Lager
Lager
Tragenwartung
Tragenwartung
PowerProXT Monatsprüfung
PowerProXT Dreimonatsprüfung
PowerProXT Halbjahresprüfung
PowerProXT Jahresprüfung
Power-Load
StairPro
Tragenwartung
Verschiedenes
Verschiedenes
Einsatzanweisung Sanitätsdienst
Bestandsliste Sanitätsdienst-Rucksack
Checkliste Sanitätsdienst-Rucksack
Bestandsliste Verbandskasten
Checkliste Verbandskasten
Austausch Medizingeräte
CO Anzeigetest
Uebergabeprotokoll-"Patient nicht reanimieren"
Kontrolle Dienstkleidung
Verschiedenes
Formulare
Führungsaufgaben
Führungsaufgaben
Managementbewertung
Ressourcen und Unterstützung
Ressourcen und Unterstützung
Übersicht
personelle Ressourcen
Infrastruktur & Prozessumgebung
Arbeitsumgebung
Lieferanten und Partnerschaften
Wissen des Unternehmens
Ressourcen und Unterstützung
Messung, Analyse und Verbesserung
Messung, Analyse und Verbesserung
Allgemeines
Kundenzufriedenheit
internes Audit
Messung & Überwachung der Prozesse & Dienstleistungen
Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln
Lenkung von Fehlern
Bewertung der Leistung
Verbesserung
Korrekturmaßnahmen
Vorbeugemaßnahmen
Messung, Analyse und Verbesserung
Qualitätsplanung
Qualitätspolitik
Qualitätspolitik
Allgemeines
Leitbild
Qualitätspolitik
Verantwortung, Befugnisse und Kommunikation
Führung und Verpflichtung
Führungsaufgaben
Kundenorienntierung
Kundenorienntierung
Wer ist alles Kunde?
Kundenzufriedenheit
Schweigepflicht
Umgang mit Beschwerden
Umgang mit Kundeneigentum
Verlust - Beschädigung von Kundeneigentum
Kundenorienntierung
Material
Material
Gefahrstoffverzeichnis
Allgemein
Beschaffung der Wachen
Lagerung von Material
Materialeinkauf
fehlerhaftes Verbrauchsmaterial
Kohlenmonoxid (CO) Grenzwerte
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
Endotrachealtuben
Sicherheitsinformationen
Material
Medizingeräte
Medizingeräte
Allgemeines
Bedienungsanleitungen
Gerätepass
Gerätepass
mein Gerätepass
Gerätepass
Geräteeinweisungen dokumentieren
Geräteübersicht pro Fahrzeug
Einweisungsberechtigte anzeigen
Gerätestörung melden
Gerätestörung melden
VA Gerätestörung
Gerätestörung melden
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
Umgang mit Weinmann-Produkten
Sicherheitsinformationen
Medizingeräte
Personal
Personal
Arbeitsschutz
Arbeitsschutz
Allgemeines
Gefahrenstoffverzeichnis
Postexpositionsprophylaxe
Arbeitsschutz
Verbandbuch
Arbeitsplatzbeschreibungen
Arbeitsplatzbeschreibungen
Notfallsanitäter
Praxisanleiter
Rettungsassistent
Rettungssanitäter
Qualitätsmanagementbeauftragter
Wachenleiter
Desinfektor
Lagerist
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Tragen-Beauftragter
Datenschutzbeauftragter
Dienstplanbeauftragter
Arbeitsplatzbeschreibungen
Aus- und Fortbildung
Aus- und Fortbildung
Ausbildungsablauf Notfallsanitäter
Ausbildungsablauf Notfallsanitäter
1. Jahr
2.Jahr
3.Jahr
Ausbildungsablauf Notfallsanitäter
Ausbildungsablauf Rettungssanitäter
Fortbildung Rettungsdienstpersonal
Aus- und Fortbildung
Ein- und Ausgliederung von Mitarbeitern
Ein- und Ausgliederung von Mitarbeitern
Datenschutzerklärung
Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Einweisung in Medizingeräte
Beschäftigungsende
Ein- und Ausgliederung von Mitarbeitern
Krankmeldung
Mitarbeiterbefragung
Mitarbeiterbefragung
Mitarbeiterbefragung-Auswertung 2020
Mitarbeiterbefragung-Auswertung 2021
Mitarbeiterbefragung
Seminarverwaltung
Seminarverwaltung
Teilnehmerlisten einsehen
Seminarverwaltung
Personal
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Audit & Maßnahmenverwaltung
Audit & Maßnahmenverwaltung
Allgemeines
Audit & Maßnahmenverwaltung
Lob & Beschwerden
Lob & Beschwerden
online-Formular
Übersicht
Lob & Beschwerden
Dokumentationsanforderungen
Dokumentationsanforderungen
Allgemeines
Lenkung von Dokumenten
Lenkung von Aufzeichnungen
Gesetze-Verordnungen-Regelwerke
Dokumentationsanforderungen
Qualitätsbeauftragter
Qualitätsplanung
Qualitätspolitik
Qualitätspolitik
Allgemeines
Leitbild
Leitlinien
Führungsgrundsätze
Qualitätspolitik
Qualitätsziele
Qualitätszirkel und Besprechungen
Die Norm DIN EN ISO 9001:2015
Die Norm DIN EN ISO 9001:2015
Allgemeines
Ausschluss
Die Norm DIN EN ISO 9001:2015
Messung, Analyse und Verbesserung
Messung, Analyse und Verbesserung
Allgemeines
Kundenzufriedenheit
Audits
Überwachung und Messung der Prozesse und Dienstleistungen
Lenkung von Überwachung- und Messmitteln
Bewertung der Leistung-Datenanalyse
Verbesserung
Korrekturmaßnahmen
Vorbeugemaßnahmen
Mitarbeiterbefragung 2020
Messung, Analyse und Verbesserung
Qualitätsmanagement
Struktur
Struktur
Anwendungsbereich QM
Struktur
Müll Abfuhrtermine
Müll Abfuhrtermine
Münster-Sarmsheim 2023
Gensingen 2023
Müll Abfuhrtermine
App - Benutzerhandbuch
Öffentliche Seite
Impressum
Suche
Ihre Zugriffsrechte reichen nicht um den Inhalt dieser Seite anzuzeigen